Psychische Gesundheit ist für viele immer noch ein sehr großes Tabuthema – sei es im privaten, sozialen, beruflichen oder Hochschul-Umfeld. Auch für unsere Studierende bleibt es ein Kernthema, denn studieren und nebenbei arbeiten, das private Leben instand zu halten, oder aber von psychischen oder chronischen Erkrankungen betroffen sein, bringt einige Herausforderungen mit sich. In Bezug... Weiterlesen →
Einsatz für gemeinnützige Studenten-heime
Als FEST setzen wir uns für aktuelle Anliegen und Bedürfnisse unserer Studierenden ein. So war die Vorsitzende Carola Berger auch bei der Sitzung der ÖH Bundesvertretung in Salzburg vertreten und hat sich mit Nachdruck für die Studierenden eingesetzt. Ein Thema, dem wir besondere Aufmerksamkeit schenkten, war der Energiekostenausgleich. Die steigenden Energiepreise haben zu erhöhten Kosten... Weiterlesen →
Mehr Inklusion und Klarheit beim Schreiben
Wenige hatten den alten "Gender-Leitfaden" der FHSTP überhaupt gelesen, diejenigen die den Leitfaden gelesen hatten, wurden mit uneindeutigen Regeln und einem Wirrwarr von Empfehlungen konfrontiert. Zudem war der Leitfaden nicht mehr zeitgemäß! Für sinnvolle Regelungen! Studierendenvertreter:innen der FEST haben im Kollegium einen neuen Leitfaden eingebracht. Der neue Leitfaden wurde nach einigen Überarbeitungen im Kollegium beschlossen... Weiterlesen →
Hygienemittelspender + Menstruationsartikel
Wir alle müssen sich früher oder später mit der Menstruation auseinandersetzen. Sie hat auch einige Jahrzehnte im Leben einen Einfluss - vor allem finanziell oder dann, wenn sie einmal unangekündigt kommt. Keine Binde oder Tampons dabei zu haben, kann oft unangenehme Folgen haben. Dadurch, dass die Hochschule als inklusiver Ort zählt und eine enorme finanzielle... Weiterlesen →
FEST bedeutet finanzielle Unterstützung
Die Mandate der FEST und die Vorsitzenden der Fachhochschulvertretung kämpfen tagtäglich an der finanziellen Entlastung unserer Studierenden! Als Highlight dieser Funktionsperiode kann hier die Unterstützung des Sportvereins der FH St. Pölten mit 12.000,- € angeführt werden. Durch diese Unterstützung ist das breite Angebot des Sportvereins erst möglich und für die Studierenden leistbar. Ein weiterer Meilenstein... Weiterlesen →
Plagiatsprüfung für Studierende
FEST Mandate konnten in dieser Funktionsperiode den Prototypen einer Self-Service Platform implementieren. Über diese Platform ist es Studierenden der FH St. Pölten möglich ihre Arbeiten auf Plagiat zu Prüfen. Wir setzen auf moderne Webplattformen anstatt Prüfungen über E-Mail! Zugriff auf den Prototypen kann jederzeit bei der ÖH FHSTP angefordert werden. Uns ist Sicherheit wichtig! Viele... Weiterlesen →
ÖH-Wahl 2021
Es ist es wieder soweit! Die ÖH-Wahlen stehen an und wir werden auf FHV-Ebene Konkurrenz bekommen. Wir haben für euch die letzten 10 Jahre fleißig gearbeitet, nicht weil wir Partei-Karriere machen wollten, sondern um für euch das Beste an der FH St. Pölten zu erreichen! Helft uns, damit es so bleibt und nehmt an der... Weiterlesen →
Danke, danke, danke!
Dank all euren Stimmen können wir uns auch weiterhin für euch und eure Anliegen einsetzen. Wir vertreten die Studierenden der FH St. Pölten, mit 100% der Mandate in der FHV!
Studierende an oberster Stelle!
Ganz im Sinne der unabhängigen, parteilosen Studierendenvertretung, haben wir nun auch einen Ansprechpartner auf Bundesebene gefunden. Unsere Familie, die sich ebenfalls gegen jegliche Parteipolitik ausspricht, ist die FLÖ! Wir sind froh, dass wir seit 2019 auch Teil davon sein dürfen
Getränkeautomat Gebäude A OG1
Seit Jahren steht er auf der Liste unserer Forderungen und vor einiger Zeit haben wir es geschafft. Der Automat steht mittlerweile schon längst im ersten Stock und schenkt studentische Getränke aus.